BCKategorie 13.05.2015 11:57:52 Uhr | Artikelkat Wasserrecht Regelungen zum Gemeingebrauch Bezeichnung/Titel Jahrgang(geändert) Seite(geändert) VeröffentlichtFundstelle Beschränkung der Ausübung des Gemeingebrauchs am "Langweiher" (Roggenburger See) 1976 186 Kreisamtsblatt Beschränkung der Ausübung des Gemeingebrauchs an Gewässern 1982(1996) 119(83) Kreisamtsblatt Regelung bzw. Beschränkung des Flusssurfens in der Iller im Bereich der Illerbrücke der Wiblinger Straße in Neu-Ulm 2015 103 Kreisamtsblatt Beschränkung des Gemeingebrauchs amBaggersee auf Fl.Nr. 72 der Gemarkung Steinheim,östlich der Gemeindeverbindungsstraße Holzheim - Steinheim 1995 164 Kreisamtsblatt Regelung des Gemeingebrauchs in der nördlichen Bucht des "Gurrenhofsees" in der Gemarkung Neu-Ulm 2001(2003) 35(156) Kreisamtsblatt Regelung von Tätigkeiten der Sportausübung und der Freizeitgestaltung im Autobahnsee Elchingen und den Badessen der Naherholungsgebiete Ludwigsfeld und Pfuhl 2001(2002)(2010) 79(25)(31) Kreisamtsblatt nach oben Wasserschutzgebietsverordnungen für die öffentliche Wasserversorgung des Marktes Altenstadt im Gemeindeteil Filzingenund im Markt Kellmünz 2009 114 Kreisamtsblatt des Marktes Altenstadt in Altenstadt und imGemeindeteil Filzingen 2010 14 Kreisamtsblatt des Marktes Altenstadt im Gemeindeteil Herrenstetten 1982 104 Kreisamtsblatt des Marktes Altenstadt und den Freistaat Bayern 1986 105 Kreisamtsblatt des Marktes Buch 1979 206 Kreisamtsblatt des Marktes Buch in der Gemarkung Obenhausen 1989 110 Kreisamtsblatt der Gemeinde Elchingen im Gemeindeteil Oberelchingen 1. Wasserschutzgebiet (Brunnen) 1974(1979) 127(206) Kreisamtsblatt 2. Wasserschutzgebiet (Quellwasserversorgung) 1979 206 Kreisamtsblatt des Zweckverbandes Landeswasserversorgung Stuttgart inder Gemarkung Unterelchingen 1996 21 Kreisamtsblatt der Gemeinde Holzheim im Gemeindeteil Neuhausen 1981 23 Kreisamtsblatt der Stadt Illertissen 1. Wasserschutzgebiet (Brunnen 5 und 6) 1998(2003) 77(105) Kreisamtsblatt 2. Wasserschutzgebiet (15.01) 1982(1998) 198(77) Kreisamtsblatt 3. Wasserschutzgebiet (Jedesheim) 1995(2003) 25(105) Kreisamtsblatt des Marktes Kellmünz 1996(2003) 86(105) Kreisamtsblatt der Gemeinde Nersingen im Gemeindeteil Straß 2000(2003) 85(105) Kreisamtsblatt der Stadt Ulm (Rote Wand) 1972 61 Kreisamtsblatt der Stadt Neu-Ulm und die Bundesrepublik Deutschland(Illeraue) 1981 128 Kreisamtsblatt der Gemeinde Oberroth 2002(2003) 116(105) Kreisamtsblatt der Gemeinde Osterberg 2002(2003) 128(105) Kreisamtsblatt des Zweckverbandes zur WasserversorgungRauher-Berg-Gruppe in den GemarkungenVolkertshofen und Erbishofen 2009 130 Kreisamtsblatt der Gemeinde Roggenburg im Gemeindeteil Biberach 1979 200 Kreisamtsblatt der Gemeinde Roggenburg im GemeindeteilMeßhofen und Ingstetten 1986 106 Kreisamtsblatt der Gemeinde Roggenburg im Gemeindeteil Schießen 1999(2003) 58(105) Kreisamtsblatt der Stadt Senden 1998(2003) 98(105) Kreisamtsblatt der Gemeinde Unterroth (Wegbrunn) 2002(2003) 138(105) Kreisamtsblatt Kettershausen (Unterallgäu) in der GemarkungKettershausen (Unterallgäu) und Unterroth(Neu-Ulm) 1990 213 Kreisamtsblatt Unterroth im Gemeindeteil Matzenhofen 1992(2003) 166(105) Kreisamtsblatt der Stadt Vöhringen 1999(2003) 123(105) Kreisamtsblatt der Stadt Weißenhorn 1. Wasserschutzgebiet (Grafertshofen) 1973 60 Kreisamtsblatt 2. Wasserschutzgebiet (Tiefbrunnen Ohnsang) 1979 196 Kreisamtsblatt der Stadt Weißenhorn im Stadtteil Biberachzell 1979 196 Kreisamtsblatt des Zweckverbandes zur WasserversorgungRauher-Berg-Gruppe in der GemarkungWallenhausen 2000(2003) 78(105) Kreisamtsblatt des Zweckverbandes zur WasserversorgungRauher-Berg-Gruppe in den GemarkungenWallenausen, Stadt Weißenhorn und demgemeindefreien Gebiet "Stoffenrieder Forst",Landkreis Neu-Ulm 2000(2003) 34(105) Kreisamtsblatt der Illergruppe 1. Wasserschutzgebiet (östlich von Wangen) 1982 196 Kreisamtsblatt 2. Wasserschutzgebiet Auwald 1981 122 Kreisamtsblatt Unterwiesenbach in den GemarkungenUnterwiesenbach (Landkreis Günzburg)und Stoffenrieder Forst (Landkreis Neu-Ulm) 2010 17 Kreisamtsblatt nach oben Überschwemmungsgebiete Überschwemmungsgebiet der Donau auf demGebiet der Stadt Neu-Ulm sowie der GemeindeElchingen und Nersingen 2015 93 Kreisamtsblatt Überschwemmungsgebiet der Iller im Bereich desLandkreises Neu-Ulm von Flusskilometer 2,6 bisFlusskilometer 35,15 2017 40 Kreisamtsblatt nach oben
Im Einsatz für den Landkreis und die Mitarbeiter Stellvertretender Landrat Franz-Clemens Brechtel verabschiedet fünf Mitarbeiterinnen in den Ruhestand mehr
Eigene Farbträume gestalten Einladung zum Kunstworkshop für Kinder im Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim mehr
Fit für den Winter und alle Jahreszeiten Landrat Thorsten Freudenberger besucht Kreisbauhof in Unterroth mehr
Seit 10 Jahren im Einsatz für Eltern und Kinder Die Landkreise Günzburg und Neu-Ulm feiern 10 Jahre KoKi mehr
Unterstützung für werdende Mütter und Väter Schwangerenberatung im Landkreis Neu-Ulm bietet ein umfassendes Angebot mehr